
Von der Berufskrise zur Berufung
Von der Lebenskrise zur Lebensfreude
Vom Burn out in die Work Life Balance
Die Anforderungen an Menschen und Unternehmen wachsen stetig. Maximales Engagement wird von Jedem ständig gefordert. In vielen Entscheidungen sind wir auf uns selbst zurückgeworfen.
Daher sind nicht nur einfache Lösungen gefragt – es geht letztlich um eine tragende Haltung: Was macht Sie aus? Was brauchen Sie wirklich? Wofür stehen Sie? Wie können Sie sich optimal entfalten? Wie können Sie Grenzen Ihrer bisherigen Lösungen überwinden? Wo können Sie mal anfangen NEIN zu sagen? Wo wollen Sie noch entschiedener JA sagen?
Menschen profitieren nachhaltig, wenn sie die Bereitschaft haben, sich mit ihrem Selbst, ihren wahren Kern, auseinander zusetzen, sich selbst erfahren und zu erkennen. Diese Selbsterkenntnis führt zu inneren Frieden, innerer Klarheit, und eröffnet viele neue Möglichkeiten. Im Life-Coaching kann ich sie als erfahrener Coach bei diesem Selbsterkenntnisprozess begleiten. Äußerlich manifestiert sich diese Selbsterkenntnis in Authentizität, Erfolg, Erfüllung und entspannter Gelassenheit gegenüber auftauchenden Problemen.
Nur wer seine Persönlichkeit festigt, kann auch sein Handeln dauerhaft ändern. Life-Coaching ist ein innovativer Weg, seine Persönlichkeit zu festigen und so erfolgreich zu handeln. Es baut auf allen wissenschaftlich anerkannten Methoden der Psychologie und des Coachings auf.
Life-Coaching ist sinnvoll für:
Personen in oder vor einem Burnout
Personen, die ihr Potential mehr ausschöpfen möchten
Menschen mit einem Überschuss an belastender Verantwortung und hohen Anforderungen
Freiberufler, Führungskräfte und Personen mit hohem Anspruch an die eigene Lebensführung
Menschen in einer schöpferischen Krise, die ihr Potential nicht mehr erkennen oder nutzen können (z. B. Künstler, Medienfachleute)
Personen in belastenden Lebensereignissen (z.B. Mobbing, Arbeitslosigkeit, Beziehungskrisen)
Ziele:
Stärkung der emotionalen Intelligenz und Führungskompetenz
Erkennen der eigenen Aufgaben und Möglichkeiten
Erweiterte Handlungsfähigkeit im Umgang mit sich und anderen
Klärung schwieriger Entscheidungen
Die Ziele können durch folgende Coaching-Schritte im integrativen Ansatz erreicht werden:
Verständnis für sich und die Problematik zu entwickeln.
Zielfokussierung: Was will ich erreichen und welche Werte sind mir dabei wichtig
innere Blockaden, Glaubenssätze und Prägungen erkennen („was behindert mich“)
Stärkender Lebensrückblick und Ressourcenfindung
Entschärfung der Belastung
neue Gedanken- und Handlungs-alternativen zu erlernen und zu erproben.
Bei alldem ist mir die lebensnahe und einfache Umsetzung im Alltag sehr wichtig.